ordnungsgemäße Forstwirtschaft

ordnungsgemäße Forstwirtschaft
f <holz.ökon> ■ sound forestry practice

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Leseholz — Frau mit Leseholz Bei Leseholz, auch Raffholz, handelt es sich um dürres holz, das armen leuten aus den wäldern aufzulesen erlaubt ist [1]. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leseschein — Frau mit Leseholz Bei Leseholz, auch Raffholz, handelt es sich nach verbreiteter Meinung um stehendes oder liegendes Holz, welches am Stock nicht mehr als 16cm Durchmesser hat. Ebenfalls zählen Äste, Rinde, Schlagabfälle, lose Stöcke, [1] Späne… …   Deutsch Wikipedia

  • BWaldG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Erhaltung des Waldes und der Förderung der Forstwirtschaft Kurztitel: Bundeswaldgesetz Abkürzung: BWaldG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswaldgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Erhaltung des Waldes und der Förderung der Forstwirtschaft Kurztitel: Bundeswaldgesetz Abkürzung: BWaldG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Außenprüfung — Die Außenprüfung ist im Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswaldgesetz — Bundeswaldgesetz,   Kurzbezeichnung für das in Deutschland geltende Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft vom 2. 5. 1975. Es ist ein Rahmengesetz des Bundes mit dem Zweck, den Wald zu erhalten, erforderlichenfalls… …   Universal-Lexikon

  • Bundeswaldgesetz — Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft vom 2.5.1975 (BGBl I 1037) m.spät.Änd. Zweck: Den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens und seiner Bedeutung für die Umwelt erhalten, erforderlichenfalls mehren und seine… …   Lexikon der Economics

  • Dauerwaldvertrag — Der Dauerwaldvertrag, „Dauerwaldkaufvertrag“ oder auch „Jahrhundertvertrag“, bezeichnet eine Vereinbarung vom 27. März 1915 des kommunalen Zweckverbandes Groß Berlin mit dem Königlich Preußischen Staat zum Walderwerb. Die heutige Großstadt Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Naturpark — Landschaftsschutzgebiet; Nationalpark * * * Na|tur|park 〈m. 6〉 = Naturschutzgebiet * * * Na|tur|park, der: in sich geschlossener, größerer Landschaftsbereich, der sich durch natürliche Eigenart u. Schönheit auszeichnet u. in seinem Zustand… …   Universal-Lexikon

  • bedrohte Pflanzen und Tiere — bedrohte Pflanzen und Tiere,   Pflanzen und Tierarten der Gegenwart, deren Bestand unterschiedlich stark gefährdet ist. Für Deutschland sind etwa 45 000 Tierarten (weltweit etwa 1,4 Mio.) beschrieben, wobei die tatsächliche Zahl höher geschätzt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”